Заголовок: Централизованный экзамен по немецкому языку, 2023
Комментарий:
Версия для копирования в MS Word
PDF-версии: горизонтальная · вертикальная · крупный шрифт · с большим полем
РЕШУ ЦТ — немецкий язык ЦЭ
Вариант № 1

Централизованный экзамен по немецкому языку, 2023

1.  
i

Про­чи­тай­те пред­ло­же­ния. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та.

 

Wo ist dein Vater?  — ... ist in der Küche.

1) Sie
2) Ihn
3) Er
4) Es
5) Du
2.  
i

Про­чи­тай­те пред­ло­же­ния. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та.

 

Gibt es in dieser Stadt ein Kunstmuseum?  — Nein, hier gibt es überhaupt ... Museum.

1) kein
2) keinen
3) keines
4) keine
5) keiner
3.  
i

Про­чи­тай­те пред­ло­же­ния. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та.

 

Beate, sei bitte so lieb und ... mir!

1) helfe
2) helft
3) hilft
4) hilf
5) helfen
4.  
i

Mein Vater ist sehr stark und mut ... .

1) -ig
2) -reich
3) -sam
4) -lich
5) -isch
5.  
i

Geburtstagsbräuche

Wenn ein Kind geboren wird, ist das immer etwas ganz Besonderes. Angehörige und Freunde (1) ... der jungen Mutter Blumen. Während sie noch im Krankenhaus liegt, stellen die Nachbarn oft einen Storch am Haus der Eltern auf. Dann (2) ... jeder, der vorbeigeht, sofort, dass in diesem Haus ein Kind geboren wurde. Oft (3) ... auch eine Wäscheleine mit Kinderkleidern an dem Haus befestigt. Natürlich bekommen die jungen Eltern von Freunden und Nachbarn auch Geschenke für das Neugeborene, Spielzeug oder Babykleidung.

Der Tag der Geburt ist sicherlich einer der wichtigsten Tage im Leben eines Menschen. Auch wenn man sich selbst nicht mehr an diesen Tag erinnern (4) ..., so feiern wir doch Jahr für Jahr unseren Geburtstag.

Ein weit verbreiteter Brauch ist es, seinen Geburtstag mit Freunden und Verwandten zu feiern. Natürlich gibt es zu jedem Geburtstag auch größere und kleinere (5) ... . In manchen Gegenden ist es auch üblich, dass derjenige, der Geburtstag feiert, seinen Gästen etwas schenkt. Ein weiterer Geburtstagsbrauch ist es, eine Torte mit brennenden Kerzen zu schenken. Die Kerzen auf der Torte (6) ... der Jahreszahl. Diese Geburtstagstorte wird meist von der Mutter gebacken.

Про­чи­тай­те текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (1).

1) schenke
2) schenkt
3) schenken
4) schenkst
5) schenkte
6.  
i

Geburtstagsbräuche

Wenn ein Kind geboren wird, ist das immer etwas ganz Besonderes. Angehörige und Freunde (1) ... der jungen Mutter Blumen. Während sie noch im Krankenhaus liegt, stellen die Nachbarn oft einen Storch am Haus der Eltern auf. Dann (2) ... jeder, der vorbeigeht, sofort, dass in diesem Haus ein Kind geboren wurde. Oft (3) ... auch eine Wäscheleine mit Kinderkleidern an dem Haus befestigt. Natürlich bekommen die jungen Eltern von Freunden und Nachbarn auch Geschenke für das Neugeborene, Spielzeug oder Babykleidung.

Der Tag der Geburt ist sicherlich einer der wichtigsten Tage im Leben eines Menschen. Auch wenn man sich selbst nicht mehr an diesen Tag erinnern (4) ..., so feiern wir doch Jahr für Jahr unseren Geburtstag.

Ein weit verbreiteter Brauch ist es, seinen Geburtstag mit Freunden und Verwandten zu feiern. Natürlich gibt es zu jedem Geburtstag auch größere und kleinere (5) ... . In manchen Gegenden ist es auch üblich, dass derjenige, der Geburtstag feiert, seinen Gästen etwas schenkt. Ein weiterer Geburtstagsbrauch ist es, eine Torte mit brennenden Kerzen zu schenken. Die Kerzen auf der Torte (6) ... der Jahreszahl. Diese Geburtstagstorte wird meist von der Mutter gebacken.

Про­чи­тай­те текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (2).

1) weiß
2) weißt
3) wissen
4) wisst
5) wusstet
7.  
i

Geburtstagsbräuche

Wenn ein Kind geboren wird, ist das immer etwas ganz Besonderes. Angehörige und Freunde (1) ... der jungen Mutter Blumen. Während sie noch im Krankenhaus liegt, stellen die Nachbarn oft einen Storch am Haus der Eltern auf. Dann (2) ... jeder, der vorbeigeht, sofort, dass in diesem Haus ein Kind geboren wurde. Oft (3) ... auch eine Wäscheleine mit Kinderkleidern an dem Haus befestigt. Natürlich bekommen die jungen Eltern von Freunden und Nachbarn auch Geschenke für das Neugeborene, Spielzeug oder Babykleidung.

Der Tag der Geburt ist sicherlich einer der wichtigsten Tage im Leben eines Menschen. Auch wenn man sich selbst nicht mehr an diesen Tag erinnern (4) ..., so feiern wir doch Jahr für Jahr unseren Geburtstag.

Ein weit verbreiteter Brauch ist es, seinen Geburtstag mit Freunden und Verwandten zu feiern. Natürlich gibt es zu jedem Geburtstag auch größere und kleinere (5) ... . In manchen Gegenden ist es auch üblich, dass derjenige, der Geburtstag feiert, seinen Gästen etwas schenkt. Ein weiterer Geburtstagsbrauch ist es, eine Torte mit brennenden Kerzen zu schenken. Die Kerzen auf der Torte (6) ... der Jahreszahl. Diese Geburtstagstorte wird meist von der Mutter gebacken.

Про­чи­тай­те текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (3).

1) werden
2) werdet
3) werde
4) wirst
5) wird
8.  
i

Geburtstagsbräuche

Wenn ein Kind geboren wird, ist das immer etwas ganz Besonderes. Angehörige und Freunde (1) ... der jungen Mutter Blumen. Während sie noch im Krankenhaus liegt, stellen die Nachbarn oft einen Storch am Haus der Eltern auf. Dann (2) ... jeder, der vorbeigeht, sofort, dass in diesem Haus ein Kind geboren wurde. Oft (3) ... auch eine Wäscheleine mit Kinderkleidern an dem Haus befestigt. Natürlich bekommen die jungen Eltern von Freunden und Nachbarn auch Geschenke für das Neugeborene, Spielzeug oder Babykleidung.

Der Tag der Geburt ist sicherlich einer der wichtigsten Tage im Leben eines Menschen. Auch wenn man sich selbst nicht mehr an diesen Tag erinnern (4) ..., so feiern wir doch Jahr für Jahr unseren Geburtstag.

Ein weit verbreiteter Brauch ist es, seinen Geburtstag mit Freunden und Verwandten zu feiern. Natürlich gibt es zu jedem Geburtstag auch größere und kleinere (5) ... . In manchen Gegenden ist es auch üblich, dass derjenige, der Geburtstag feiert, seinen Gästen etwas schenkt. Ein weiterer Geburtstagsbrauch ist es, eine Torte mit brennenden Kerzen zu schenken. Die Kerzen auf der Torte (6) ... der Jahreszahl. Diese Geburtstagstorte wird meist von der Mutter gebacken.

Про­чи­тай­те текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (4).

1) darf
2) muss
3) wollt
4) kann
5) sollst
9.  
i

Geburtstagsbräuche

Wenn ein Kind geboren wird, ist das immer etwas ganz Besonderes. Angehörige und Freunde (1) ... der jungen Mutter Blumen. Während sie noch im Krankenhaus liegt, stellen die Nachbarn oft einen Storch am Haus der Eltern auf. Dann (2) ... jeder, der vorbeigeht, sofort, dass in diesem Haus ein Kind geboren wurde. Oft (3) ... auch eine Wäscheleine mit Kinderkleidern an dem Haus befestigt. Natürlich bekommen die jungen Eltern von Freunden und Nachbarn auch Geschenke für das Neugeborene, Spielzeug oder Babykleidung.

Der Tag der Geburt ist sicherlich einer der wichtigsten Tage im Leben eines Menschen. Auch wenn man sich selbst nicht mehr an diesen Tag erinnern (4) ..., so feiern wir doch Jahr für Jahr unseren Geburtstag.

Ein weit verbreiteter Brauch ist es, seinen Geburtstag mit Freunden und Verwandten zu feiern. Natürlich gibt es zu jedem Geburtstag auch größere und kleinere (5) ... . In manchen Gegenden ist es auch üblich, dass derjenige, der Geburtstag feiert, seinen Gästen etwas schenkt. Ein weiterer Geburtstagsbrauch ist es, eine Torte mit brennenden Kerzen zu schenken. Die Kerzen auf der Torte (6) ... der Jahreszahl. Diese Geburtstagstorte wird meist von der Mutter gebacken.

Про­чи­тай­те текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (5).

1) Kinder
2) Neuigkeiten
3) Gast
4) Probleme
5) Geschenke
10.  
i

Geburtstagsbräuche

Wenn ein Kind geboren wird, ist das immer etwas ganz Besonderes. Angehörige und Freunde (1) ... der jungen Mutter Blumen. Während sie noch im Krankenhaus liegt, stellen die Nachbarn oft einen Storch am Haus der Eltern auf. Dann (2) ... jeder, der vorbeigeht, sofort, dass in diesem Haus ein Kind geboren wurde. Oft (3) ... auch eine Wäscheleine mit Kinderkleidern an dem Haus befestigt. Natürlich bekommen die jungen Eltern von Freunden und Nachbarn auch Geschenke für das Neugeborene, Spielzeug oder Babykleidung.

Der Tag der Geburt ist sicherlich einer der wichtigsten Tage im Leben eines Menschen. Auch wenn man sich selbst nicht mehr an diesen Tag erinnern (4) ..., so feiern wir doch Jahr für Jahr unseren Geburtstag.

Ein weit verbreiteter Brauch ist es, seinen Geburtstag mit Freunden und Verwandten zu feiern. Natürlich gibt es zu jedem Geburtstag auch größere und kleinere (5) ... . In manchen Gegenden ist es auch üblich, dass derjenige, der Geburtstag feiert, seinen Gästen etwas schenkt. Ein weiterer Geburtstagsbrauch ist es, eine Torte mit brennenden Kerzen zu schenken. Die Kerzen auf der Torte (6) ... der Jahreszahl. Diese Geburtstagstorte wird meist von der Mutter gebacken.

Про­чи­тай­те текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (6).

1) besprechen
2) entsprechen
3) versprechen
4) sprechen
5) aussprechen
11.  
i

Die Stadt Salzburg liegt nur 150 km von München entfernt, (1) ... sie befindet sich schon in Österreich. Das Symbol der Stadt ist die Festung Hohensalzburg. Man findet, (2) ... sie eine der größten und schönsten mittelalterlichen Burgen in Europa ist.

Про­чи­тай­те мини-текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (1).

1) dass
2) da
3) dann
4) wenn
5) aber
12.  
i

Die Stadt Salzburg liegt nur 150 km von München entfernt, (1) ... sie befindet sich schon in Österreich. Das Symbol der Stadt ist die Festung Hohensalzburg. Man findet, (2) ... sie eine der größten und schönsten mittelalterlichen Burgen in Europa ist.

Про­чи­тай­те мини-текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (2).

1) denn
2) dass
3) und
4) oder
5) dann
13.  
i

Уста­но­ви­те со­от­вет­ствие между пред­ло­жен­ны­ми си­ту­а­ци­я­ми и ре­пли­ка­ми.

Situation

A.  Man beantwortet eine Frage nach dem Befinden.

B.  Man dankt herzlich.

C.  Man macht einen Vorschlag.

D.  Man äußert eigene Meinung.

Replik

1.  Ich finde diese Farbe besser.

2.  Danke, es geht mir besser.

3.  Wollen wir ins Kino gehen!

4.  Vielen Dank!

1) A2B4C3D1
2) A1B2C3D4
3) A1B2C4D3
4) A2B4C1D3
5) A4B2C3D1
14.  
i

Какая из пред­ло­жен­ных ре­плик умест­на в сле­ду­ю­щей си­ту­а­ции? Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та.

 

Ihre Mutter sagt: «Wir haben keine Nudeln mehr». Sie antworten ihr: ...

1) Kein Problem. Ich habe keinen Durst.
2) Oh, ich habe sie in der Schule vergessen.
3) Ich gehe gleich einkaufen. Dann hole ich sie auch.
4) Es tut mir leid. Ich habe sie gestern verloren.
5) Ich mag kein Obst.
15.  
i

Gesundes Pausenbrot

I.  In Österreich hat ungefähr jeder fünfte Schüler zwischen 11 und 13 Jahren Übergewicht. Die Kinder essen zu viel, zu süß und zu fett. Limonaden, Weißbrot und Süßigkeiten dominieren nach wie vor im Speiseplan von Kindern. Der Schulbeginn ist die ideale Gelegenheit, um den Kindern ein richtiges Ernährungsverhalten mitzugeben. Eltern sollten diesen Zeitpunkt nutzen, denn sie können ihren Kindern helfen, Übergewicht zu vermeiden.

II.  Es ist ganz einfach: Auch hier ist die Vörbildwirkung der Eltern sehr groß. Wenn sich der Vater und die Mutter nur vom Fast Food ernähren, darf es sie nicht wundern, dass auch die Kinder ungesundes Essen vorziehen.

III.  Zu einer gesunden Schulpause sollen ein Getränk, Obst, Gemüse und Milchprodukte gehören. Jeden Tag soll man einen anderen Snack in die Schultasche packen. Gesundes Essen von zu Hause ist immer besser als Süßigkeiten, die die Kinder auf dem Schulweg kaufen. Man soll das Pausenbrot abwechslungsreich gestalten: Legen Sie Salatblätter dazwischen, geben Sie Karottenschnitze oder Paprikastreifen und immer auch ein Stück Obst mit. Packen Sie das Pausenbrot in bunte Behälter. Bei den Getränken empfiehlt man Fruchtsäfte und natürlich Wasser.

IV.  Belegte Brote kann man zum Beispiel mit Käse, Schinken oder Wurst machen und sie mit frischen Kräutern belegen. Müsli ist auch ideal. Sehr wichtig ist Obst: ein Apfel, eine Birne oder eine Banane. Süßigkeiten, Brötchen und Burger sättigen nur kurz, haben viele Kalorien und wenige Nährstoffe, deshalb kommen kurz darauf Unkonzentriertheit und Hunger. Also sollen sie die Ausnahmen sein, nicht die Regel. Die Regeln für das Pausenbrot in der Schule sollen konsequent sein, denn Kinder brauchen Regeln und akzeptieren sie auch mit der Zeit.

Вы­бе­ри­те пра­виль­ный ва­ри­ант от­ве­та на во­прос.

 

Wovon handelt der Text?

1) Davon, dass viele Menschen in Österreich Übergewicht haben.
2) Davon, was zur richtigen Kinderernährung gehört.
3) Davon, wie man gesund kochen muss.
4) Davon, in welchem Alter Kinder Übergewicht bekommen.
16.  
i

Gesundes Pausenbrot

I.  In Österreich hat ungefähr jeder fünfte Schüler zwischen 11 und 13 Jahren Übergewicht. Die Kinder essen zu viel, zu süß und zu fett. Limonaden, Weißbrot und Süßigkeiten dominieren nach wie vor im Speiseplan von Kindern. Der Schulbeginn ist die ideale Gelegenheit, um den Kindern ein richtiges Ernährungsverhalten mitzugeben. Eltern sollten diesen Zeitpunkt nutzen, denn sie können ihren Kindern helfen, Übergewicht zu vermeiden.

II.  Es ist ganz einfach: Auch hier ist die Vörbildwirkung der Eltern sehr groß. Wenn sich der Vater und die Mutter nur vom Fast Food ernähren, darf es sie nicht wundern, dass auch die Kinder ungesundes Essen vorziehen.

III.  Zu einer gesunden Schulpause sollen ein Getränk, Obst, Gemüse und Milchprodukte gehören. Jeden Tag soll man einen anderen Snack in die Schultasche packen. Gesundes Essen von zu Hause ist immer besser als Süßigkeiten, die die Kinder auf dem Schulweg kaufen. Man soll das Pausenbrot abwechslungsreich gestalten: Legen Sie Salatblätter dazwischen, geben Sie Karottenschnitze oder Paprikastreifen und immer auch ein Stück Obst mit. Packen Sie das Pausenbrot in bunte Behälter. Bei den Getränken empfiehlt man Fruchtsäfte und natürlich Wasser.

IV.  Belegte Brote kann man zum Beispiel mit Käse, Schinken oder Wurst machen und sie mit frischen Kräutern belegen. Müsli ist auch ideal. Sehr wichtig ist Obst: ein Apfel, eine Birne oder eine Banane. Süßigkeiten, Brötchen und Burger sättigen nur kurz, haben viele Kalorien und wenige Nährstoffe, deshalb kommen kurz darauf Unkonzentriertheit und Hunger. Also sollen sie die Ausnahmen sein, nicht die Regel. Die Regeln für das Pausenbrot in der Schule sollen konsequent sein, denn Kinder brauchen Regeln und akzeptieren sie auch mit der Zeit.

Вы­бе­ри­те за­вер­ше­ние пред­ло­же­ния в со­от­вет­ствии с со­дер­жа­ни­ем тек­ста.

 

Die Eltern ...

1) sollen ihren Kindern keine belegten Brote in die Schule geben.
2) sind oft ein schlechtes Vorbild für die Kinder.
3) müssen mehr Fast Food essen.
4) wissen nicht, welche Getränke viel Zucker enthalten.
17.  
i

Gesundes Pausenbrot

I.  In Österreich hat ungefähr jeder fünfte Schüler zwischen 11 und 13 Jahren Übergewicht. Die Kinder essen zu viel, zu süß und zu fett. Limonaden, Weißbrot und Süßigkeiten dominieren nach wie vor im Speiseplan von Kindern. Der Schulbeginn ist die ideale Gelegenheit, um den Kindern ein richtiges Ernährungsverhalten mitzugeben. Eltern sollten diesen Zeitpunkt nutzen, denn sie können ihren Kindern helfen, Übergewicht zu vermeiden.

II.  Es ist ganz einfach: Auch hier ist die Vörbildwirkung der Eltern sehr groß. Wenn sich der Vater und die Mutter nur vom Fast Food ernähren, darf es sie nicht wundern, dass auch die Kinder ungesundes Essen vorziehen.

III.  Zu einer gesunden Schulpause sollen ein Getränk, Obst, Gemüse und Milchprodukte gehören. Jeden Tag soll man einen anderen Snack in die Schultasche packen. Gesundes Essen von zu Hause ist immer besser als Süßigkeiten, die die Kinder auf dem Schulweg kaufen. Man soll das Pausenbrot abwechslungsreich gestalten: Legen Sie Salatblätter dazwischen, geben Sie Karottenschnitze oder Paprikastreifen und immer auch ein Stück Obst mit. Packen Sie das Pausenbrot in bunte Behälter. Bei den Getränken empfiehlt man Fruchtsäfte und natürlich Wasser.

IV.  Belegte Brote kann man zum Beispiel mit Käse, Schinken oder Wurst machen und sie mit frischen Kräutern belegen. Müsli ist auch ideal. Sehr wichtig ist Obst: ein Apfel, eine Birne oder eine Banane. Süßigkeiten, Brötchen und Burger sättigen nur kurz, haben viele Kalorien und wenige Nährstoffe, deshalb kommen kurz darauf Unkonzentriertheit und Hunger. Also sollen sie die Ausnahmen sein, nicht die Regel. Die Regeln für das Pausenbrot in der Schule sollen konsequent sein, denn Kinder brauchen Regeln und akzeptieren sie auch mit der Zeit.

Вы­бе­ри­те за­вер­ше­ние пред­ло­же­ния в со­от­вет­ствии с со­дер­жа­ни­ем тек­ста.

 

Pausenbrote ...

1) sollen mehr Süßigkeiten enthalten.
2) sollen die Kinder auf dem Schulweg kaufen.
3) soll man hermetisch einpacken.
4) sollen jeden Tag verschieden sein.
18.  
i

Gesundes Pausenbrot

I.  In Österreich hat ungefähr jeder fünfte Schüler zwischen 11 und 13 Jahren Übergewicht. Die Kinder essen zu viel, zu süß und zu fett. Limonaden, Weißbrot und Süßigkeiten dominieren nach wie vor im Speiseplan von Kindern. Der Schulbeginn ist die ideale Gelegenheit, um den Kindern ein richtiges Ernährungsverhalten mitzugeben. Eltern sollten diesen Zeitpunkt nutzen, denn sie können ihren Kindern helfen, Übergewicht zu vermeiden.

II.  Es ist ganz einfach: Auch hier ist die Vörbildwirkung der Eltern sehr groß. Wenn sich der Vater und die Mutter nur vom Fast Food ernähren, darf es sie nicht wundern, dass auch die Kinder ungesundes Essen vorziehen.

III.  Zu einer gesunden Schulpause sollen ein Getränk, Obst, Gemüse und Milchprodukte gehören. Jeden Tag soll man einen anderen Snack in die Schultasche packen. Gesundes Essen von zu Hause ist immer besser als Süßigkeiten, die die Kinder auf dem Schulweg kaufen. Man soll das Pausenbrot abwechslungsreich gestalten: Legen Sie Salatblätter dazwischen, geben Sie Karottenschnitze oder Paprikastreifen und immer auch ein Stück Obst mit. Packen Sie das Pausenbrot in bunte Behälter. Bei den Getränken empfiehlt man Fruchtsäfte und natürlich Wasser.

IV.  Belegte Brote kann man zum Beispiel mit Käse, Schinken oder Wurst machen und sie mit frischen Kräutern belegen. Müsli ist auch ideal. Sehr wichtig ist Obst: ein Apfel, eine Birne oder eine Banane. Süßigkeiten, Brötchen und Burger sättigen nur kurz, haben viele Kalorien und wenige Nährstoffe, deshalb kommen kurz darauf Unkonzentriertheit und Hunger. Also sollen sie die Ausnahmen sein, nicht die Regel. Die Regeln für das Pausenbrot in der Schule sollen konsequent sein, denn Kinder brauchen Regeln und akzeptieren sie auch mit der Zeit.

Вы­бе­ри­те за­вер­ше­ние пред­ло­же­ния в со­от­вет­ствии с со­дер­жа­ни­ем тек­ста.

 

Für die Schulpause ...

1) sind Brötchen und Burger ideal.
2) braucht man Schwarzbrot.
3) sollen Süßigkeiten eine Ausnahme sein.
4) ist Müsli nicht gut geeignet.
19.  
i

Ich bin Andrea Studer. Ich wohne in Bern. Ich arbeite als Laborantin bei (1) ... EIN Pharma-Betrieb. Die Arbeit in (2) ... DER Betrieb gefällt mir, aber ich suche trotzdem eine neue Stelle. Ich möchte mehr mit Menschen arbeiten. Ich (3) ... HABEN viele Hobbys, reise gern und interessiere mich für fremde Kulturen.

Про­чи­тай­те мини-текст. Пре­об­ра­зуй­те, если не­об­хо­ди­мо, слово, на­пе­ча­тан­ное за­глав­ны­ми бук­ва­ми в скоб­ках под но­ме­ром 1, так, чтобы оно грам­ма­ти­че­ски со­от­вет­ство­ва­ло тек­сту. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов.

20.  
i

Ich bin Andrea Studer. Ich wohne in Bern. Ich arbeite als Laborantin bei (1) ... EIN Pharma-Betrieb. Die Arbeit in (2) ... DER Betrieb gefällt mir, aber ich suche trotzdem eine neue Stelle. Ich möchte mehr mit Menschen arbeiten. Ich (3) ... HABEN viele Hobbys, reise gern und interessiere mich für fremde Kulturen.

Про­чи­тай­те мини-текст. Пре­об­ра­зуй­те, если не­об­хо­ди­мо, слово, на­пе­ча­тан­ное за­глав­ны­ми бук­ва­ми в скоб­ках под но­ме­ром 2, так, чтобы оно грам­ма­ти­че­ски со­от­вет­ство­ва­ло тек­сту. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов.

21.  
i

Ich bin Andrea Studer. Ich wohne in Bern. Ich arbeite als Laborantin bei (1) ... EIN Pharma-Betrieb. Die Arbeit in (2) ... DER Betrieb gefällt mir, aber ich suche trotzdem eine neue Stelle. Ich möchte mehr mit Menschen arbeiten. Ich (3) ... HABEN viele Hobbys, reise gern und interessiere mich für fremde Kulturen.

Про­чи­тай­те мини-текст. Пре­об­ра­зуй­те, если не­об­хо­ди­мо, слово, на­пе­ча­тан­ное за­глав­ны­ми бук­ва­ми в скоб­ках под но­ме­ром 3, так, чтобы оно грам­ма­ти­че­ски со­от­вет­ство­ва­ло тек­сту. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов.

22.  
i

Die Lehrerin steht an der Tafel und erklärt das neue Thema: Das ist ein (1) ... EINFACH Satz. In diesem (2) ... EINFACH Satz gibt es nur vier Wörter.

Про­чи­тай­те мини-текст. Пре­об­ра­зуй­те, если не­об­хо­ди­мо, слово, на­пе­ча­тан­ное за­глав­ны­ми бук­ва­ми в скоб­ках под но­ме­ром 1, так, чтобы оно грам­ма­ти­че­ски со­от­вет­ство­ва­ло тек­сту. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов.

23.  
i

Die Lehrerin steht an der Tafel und erklärt das neue Thema: Das ist ein (1) ... EINFACH Satz. In diesem (2) ... EINFACH Satz gibt es nur vier Wörter.

Про­чи­тай­те мини-текст. Пре­об­ра­зуй­те, если не­об­хо­ди­мо, слово, на­пе­ча­тан­ное за­глав­ны­ми бук­ва­ми в скоб­ках под но­ме­ром 2, так, чтобы оно грам­ма­ти­че­ски со­от­вет­ство­ва­ло тек­сту. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов.

24.  
i

Пре­об­ра­зуй­те слово, на­пе­ча­тан­ное за­глав­ны­ми бук­ва­ми в скоб­ках, так, чтобы оно грам­ма­ти­че­ски со­от­вет­ство­ва­ло кон­тек­сту. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов.

 

Wo regnet es am (VIEL)?

25.  
i

Heidelberg, den 20. September

Meine liebe Angela,

viele herzliche Grüße aus Heidelberg sendet dir Anna. Ich bin vor einem Monat in diese Stadt (1) ..., um zu studieren. Mein Traum, Tierärztin zu werden, geht langsam in Erfüllung.

Ich bin in dieser sehenswerten Stadt neu. Ich wohne zusammen (2) ... drei anderen Mädchen in einer Wohngemeinschaft. Unsere Wohnung ist nicht weit von der Universität entfernt, ich muss nur drei Stationen mit der U-Bahn fahren. Wenn das (3) ... schön ist, gehe ich manchmal zu Fuß.

Die (4) ... an der Universität sind sehr nett, manche sind aber auch streng. Die Vorlesungen, die schon früh beginnen, mag ich nicht so gerne. Ich (5) ... lieber lange.

Mittags esse ich mit meinen neuen Freundinnen in der Mensa. Das Essen ist nicht sehr gut, aber es kostet nicht viel.

In meiner Freizeit lese ich gerne, in meinem Zimmer stehen viele Bücher. Manchmal gehe ich in den Zoo und beobachte die Tiere. (6) ... hatte ich zwei Katzen, wie du weißt. Aber in der Wohngemeinschaft erlaubt (7) ... keine Haustiere.

Wenn ich das Studium abgeschlossen habe, möchte ich als Tierärztin (8) ... Zoo arbeiten.

Mit vielen lieben Grüßen

Deine Anna

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (1) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROFESSOREN, STUDENTEN, WETTER, SCHLAFE, HÄBE, GEZOGEN, FRÜHER, MAN, MIT, IM

26.  
i

Heidelberg, den 20. September

Meine liebe Angela,

viele herzliche Grüße aus Heidelberg sendet dir Anna. Ich bin vor einem Monat in diese Stadt (1) ..., um zu studieren. Mein Traum, Tierärztin zu werden, geht langsam in Erfüllung.

Ich bin in dieser sehenswerten Stadt neu. Ich wohne zusammen (2) ... drei anderen Mädchen in einer Wohngemeinschaft. Unsere Wohnung ist nicht weit von der Universität entfernt, ich muss nur drei Stationen mit der U-Bahn fahren. Wenn das (3) ... schön ist, gehe ich manchmal zu Fuß.

Die (4) ... an der Universität sind sehr nett, manche sind aber auch streng. Die Vorlesungen, die schon früh beginnen, mag ich nicht so gerne. Ich (5) ... lieber lange.

Mittags esse ich mit meinen neuen Freundinnen in der Mensa. Das Essen ist nicht sehr gut, aber es kostet nicht viel.

In meiner Freizeit lese ich gerne, in meinem Zimmer stehen viele Bücher. Manchmal gehe ich in den Zoo und beobachte die Tiere. (6) ... hatte ich zwei Katzen, wie du weißt. Aber in der Wohngemeinschaft erlaubt (7) ... keine Haustiere.

Wenn ich das Studium abgeschlossen habe, möchte ich als Tierärztin (8) ... Zoo arbeiten.

Mit vielen lieben Grüßen

Deine Anna

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (2) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROFESSOREN, STUDENTEN, WETTER, SCHLAFE, HÄBE, GEZOGEN, FRÜHER, MAN, MIT, IM

27.  
i

Heidelberg, den 20. September

Meine liebe Angela,

viele herzliche Grüße aus Heidelberg sendet dir Anna. Ich bin vor einem Monat in diese Stadt (1) ..., um zu studieren. Mein Traum, Tierärztin zu werden, geht langsam in Erfüllung.

Ich bin in dieser sehenswerten Stadt neu. Ich wohne zusammen (2) ... drei anderen Mädchen in einer Wohngemeinschaft. Unsere Wohnung ist nicht weit von der Universität entfernt, ich muss nur drei Stationen mit der U-Bahn fahren. Wenn das (3) ... schön ist, gehe ich manchmal zu Fuß.

Die (4) ... an der Universität sind sehr nett, manche sind aber auch streng. Die Vorlesungen, die schon früh beginnen, mag ich nicht so gerne. Ich (5) ... lieber lange.

Mittags esse ich mit meinen neuen Freundinnen in der Mensa. Das Essen ist nicht sehr gut, aber es kostet nicht viel.

In meiner Freizeit lese ich gerne, in meinem Zimmer stehen viele Bücher. Manchmal gehe ich in den Zoo und beobachte die Tiere. (6) ... hatte ich zwei Katzen, wie du weißt. Aber in der Wohngemeinschaft erlaubt (7) ... keine Haustiere.

Wenn ich das Studium abgeschlossen habe, möchte ich als Tierärztin (8) ... Zoo arbeiten.

Mit vielen lieben Grüßen

Deine Anna

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (3) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROFESSOREN, STUDENTEN, WETTER, SCHLAFE, HÄBE, GEZOGEN, FRÜHER, MAN, MIT, IM

28.  
i

Heidelberg, den 20. September

Meine liebe Angela,

viele herzliche Grüße aus Heidelberg sendet dir Anna. Ich bin vor einem Monat in diese Stadt (1) ..., um zu studieren. Mein Traum, Tierärztin zu werden, geht langsam in Erfüllung.

Ich bin in dieser sehenswerten Stadt neu. Ich wohne zusammen (2) ... drei anderen Mädchen in einer Wohngemeinschaft. Unsere Wohnung ist nicht weit von der Universität entfernt, ich muss nur drei Stationen mit der U-Bahn fahren. Wenn das (3) ... schön ist, gehe ich manchmal zu Fuß.

Die (4) ... an der Universität sind sehr nett, manche sind aber auch streng. Die Vorlesungen, die schon früh beginnen, mag ich nicht so gerne. Ich (5) ... lieber lange.

Mittags esse ich mit meinen neuen Freundinnen in der Mensa. Das Essen ist nicht sehr gut, aber es kostet nicht viel.

In meiner Freizeit lese ich gerne, in meinem Zimmer stehen viele Bücher. Manchmal gehe ich in den Zoo und beobachte die Tiere. (6) ... hatte ich zwei Katzen, wie du weißt. Aber in der Wohngemeinschaft erlaubt (7) ... keine Haustiere.

Wenn ich das Studium abgeschlossen habe, möchte ich als Tierärztin (8) ... Zoo arbeiten.

Mit vielen lieben Grüßen

Deine Anna

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (4) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROFESSOREN, STUDENTEN, WETTER, SCHLAFE, HÄBE, GEZOGEN, FRÜHER, MAN, MIT, IM

29.  
i

Heidelberg, den 20. September

Meine liebe Angela,

viele herzliche Grüße aus Heidelberg sendet dir Anna. Ich bin vor einem Monat in diese Stadt (1) ..., um zu studieren. Mein Traum, Tierärztin zu werden, geht langsam in Erfüllung.

Ich bin in dieser sehenswerten Stadt neu. Ich wohne zusammen (2) ... drei anderen Mädchen in einer Wohngemeinschaft. Unsere Wohnung ist nicht weit von der Universität entfernt, ich muss nur drei Stationen mit der U-Bahn fahren. Wenn das (3) ... schön ist, gehe ich manchmal zu Fuß.

Die (4) ... an der Universität sind sehr nett, manche sind aber auch streng. Die Vorlesungen, die schon früh beginnen, mag ich nicht so gerne. Ich (5) ... lieber lange.

Mittags esse ich mit meinen neuen Freundinnen in der Mensa. Das Essen ist nicht sehr gut, aber es kostet nicht viel.

In meiner Freizeit lese ich gerne, in meinem Zimmer stehen viele Bücher. Manchmal gehe ich in den Zoo und beobachte die Tiere. (6) ... hatte ich zwei Katzen, wie du weißt. Aber in der Wohngemeinschaft erlaubt (7) ... keine Haustiere.

Wenn ich das Studium abgeschlossen habe, möchte ich als Tierärztin (8) ... Zoo arbeiten.

Mit vielen lieben Grüßen

Deine Anna

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (5) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROFESSOREN, STUDENTEN, WETTER, SCHLAFE, HÄBE, GEZOGEN, FRÜHER, MAN, MIT, IM

30.  
i

Heidelberg, den 20. September

Meine liebe Angela,

viele herzliche Grüße aus Heidelberg sendet dir Anna. Ich bin vor einem Monat in diese Stadt (1) ..., um zu studieren. Mein Traum, Tierärztin zu werden, geht langsam in Erfüllung.

Ich bin in dieser sehenswerten Stadt neu. Ich wohne zusammen (2) ... drei anderen Mädchen in einer Wohngemeinschaft. Unsere Wohnung ist nicht weit von der Universität entfernt, ich muss nur drei Stationen mit der U-Bahn fahren. Wenn das (3) ... schön ist, gehe ich manchmal zu Fuß.

Die (4) ... an der Universität sind sehr nett, manche sind aber auch streng. Die Vorlesungen, die schon früh beginnen, mag ich nicht so gerne. Ich (5) ... lieber lange.

Mittags esse ich mit meinen neuen Freundinnen in der Mensa. Das Essen ist nicht sehr gut, aber es kostet nicht viel.

In meiner Freizeit lese ich gerne, in meinem Zimmer stehen viele Bücher. Manchmal gehe ich in den Zoo und beobachte die Tiere. (6) ... hatte ich zwei Katzen, wie du weißt. Aber in der Wohngemeinschaft erlaubt (7) ... keine Haustiere.

Wenn ich das Studium abgeschlossen habe, möchte ich als Tierärztin (8) ... Zoo arbeiten.

Mit vielen lieben Grüßen

Deine Anna

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (6) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROFESSOREN, STUDENTEN, WETTER, SCHLAFE, HÄBE, GEZOGEN, FRÜHER, MAN, MIT, IM

31.  
i

Heidelberg, den 20. September

Meine liebe Angela,

viele herzliche Grüße aus Heidelberg sendet dir Anna. Ich bin vor einem Monat in diese Stadt (1) ..., um zu studieren. Mein Traum, Tierärztin zu werden, geht langsam in Erfüllung.

Ich bin in dieser sehenswerten Stadt neu. Ich wohne zusammen (2) ... drei anderen Mädchen in einer Wohngemeinschaft. Unsere Wohnung ist nicht weit von der Universität entfernt, ich muss nur drei Stationen mit der U-Bahn fahren. Wenn das (3) ... schön ist, gehe ich manchmal zu Fuß.

Die (4) ... an der Universität sind sehr nett, manche sind aber auch streng. Die Vorlesungen, die schon früh beginnen, mag ich nicht so gerne. Ich (5) ... lieber lange.

Mittags esse ich mit meinen neuen Freundinnen in der Mensa. Das Essen ist nicht sehr gut, aber es kostet nicht viel.

In meiner Freizeit lese ich gerne, in meinem Zimmer stehen viele Bücher. Manchmal gehe ich in den Zoo und beobachte die Tiere. (6) ... hatte ich zwei Katzen, wie du weißt. Aber in der Wohngemeinschaft erlaubt (7) ... keine Haustiere.

Wenn ich das Studium abgeschlossen habe, möchte ich als Tierärztin (8) ... Zoo arbeiten.

Mit vielen lieben Grüßen

Deine Anna

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (7) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROFESSOREN, STUDENTEN, WETTER, SCHLAFE, HÄBE, GEZOGEN, FRÜHER, MAN, MIT, IM

32.  
i

Heidelberg, den 20. September

Meine liebe Angela,

viele herzliche Grüße aus Heidelberg sendet dir Anna. Ich bin vor einem Monat in diese Stadt (1) ..., um zu studieren. Mein Traum, Tierärztin zu werden, geht langsam in Erfüllung.

Ich bin in dieser sehenswerten Stadt neu. Ich wohne zusammen (2) ... drei anderen Mädchen in einer Wohngemeinschaft. Unsere Wohnung ist nicht weit von der Universität entfernt, ich muss nur drei Stationen mit der U-Bahn fahren. Wenn das (3) ... schön ist, gehe ich manchmal zu Fuß.

Die (4) ... an der Universität sind sehr nett, manche sind aber auch streng. Die Vorlesungen, die schon früh beginnen, mag ich nicht so gerne. Ich (5) ... lieber lange.

Mittags esse ich mit meinen neuen Freundinnen in der Mensa. Das Essen ist nicht sehr gut, aber es kostet nicht viel.

In meiner Freizeit lese ich gerne, in meinem Zimmer stehen viele Bücher. Manchmal gehe ich in den Zoo und beobachte die Tiere. (6) ... hatte ich zwei Katzen, wie du weißt. Aber in der Wohngemeinschaft erlaubt (7) ... keine Haustiere.

Wenn ich das Studium abgeschlossen habe, möchte ich als Tierärztin (8) ... Zoo arbeiten.

Mit vielen lieben Grüßen

Deine Anna

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (8) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROFESSOREN, STUDENTEN, WETTER, SCHLAFE, HÄBE, GEZOGEN, FRÜHER, MAN, MIT, IM

33.  
i

Gebrauchte Sachen

Viele Menschen (1) ... das Geld sparen. Es gibt verschiedene (2) ... dazu, z. B. gebrauchte Sachen im Internet zu kaufen. Es hat viele Vorteile. Der wichtigste Vorteil ist der Preis. Gebrauchte Sachen sind meistens billiger. Beispielsweise kann man im Internet einen gebrauchten Mixer für 10 Euro bekommen, der im Geschäft über 40 Euro kostet. Der weitere Vorteil ist, dass es spannend ist. Manche Leute sitzen stundenlang vor dem Computer. Und wenn sie dann den Artikel (3) ... haben, freuen (4) ... sich riesig. Außerdem kann man auch ein echtes Schnäppchen machen. Es gibt zum Beispiel Leute, die im Internet (5) ... wertvollen Musikinstrumente oder Kunstwerke gekauft haben.

Aber es gibt natürlich auch einige (6) ..., wenn man online einkauft. Manche Leute werden süchtig und verbringen den ganzen Tag vor dem Computer. Ein weiterer Nachteil ist, dass man manchmal Sachen, die man nicht braucht, nur kauft, weil sie billig sind. Zum Beispiel gibt es (7) ... Kaffeetassen für 50 Cent, doch wenn man schon genug Tassen hat, ist dieser Kauf unnötig. Der größte Nachteil ist jedoch, dass man keine Garantie auf die Sachen bekommt. Das (8) ..., dass es keine Möglichkeit gibt, die Produkte umzutauschen oder sein Geld zurückzubekommen, wenn die Waren kaputt oder unvollständig sind.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (1) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

NACHTEIL, MÖGLICHKEIT, SCHÖN, WOLLEN, BEDEUTEN, KAUFEN, SIE, IHR

34.  
i

Gebrauchte Sachen

Viele Menschen (1) ... das Geld sparen. Es gibt verschiedene (2) ... dazu, z. B. gebrauchte Sachen im Internet zu kaufen. Es hat viele Vorteile. Der wichtigste Vorteil ist der Preis. Gebrauchte Sachen sind meistens billiger. Beispielsweise kann man im Internet einen gebrauchten Mixer für 10 Euro bekommen, der im Geschäft über 40 Euro kostet. Der weitere Vorteil ist, dass es spannend ist. Manche Leute sitzen stundenlang vor dem Computer. Und wenn sie dann den Artikel (3) ... haben, freuen (4) ... sich riesig. Außerdem kann man auch ein echtes Schnäppchen machen. Es gibt zum Beispiel Leute, die im Internet (5) ... wertvollen Musikinstrumente oder Kunstwerke gekauft haben.

Aber es gibt natürlich auch einige (6) ..., wenn man online einkauft. Manche Leute werden süchtig und verbringen den ganzen Tag vor dem Computer. Ein weiterer Nachteil ist, dass man manchmal Sachen, die man nicht braucht, nur kauft, weil sie billig sind. Zum Beispiel gibt es (7) ... Kaffeetassen für 50 Cent, doch wenn man schon genug Tassen hat, ist dieser Kauf unnötig. Der größte Nachteil ist jedoch, dass man keine Garantie auf die Sachen bekommt. Das (8) ..., dass es keine Möglichkeit gibt, die Produkte umzutauschen oder sein Geld zurückzubekommen, wenn die Waren kaputt oder unvollständig sind.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (2) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

NACHTEIL, MÖGLICHKEIT, SCHÖN, WOLLEN, BEDEUTEN, KAUFEN, SIE, IHR

35.  
i

Gebrauchte Sachen

Viele Menschen (1) ... das Geld sparen. Es gibt verschiedene (2) ... dazu, z. B. gebrauchte Sachen im Internet zu kaufen. Es hat viele Vorteile. Der wichtigste Vorteil ist der Preis. Gebrauchte Sachen sind meistens billiger. Beispielsweise kann man im Internet einen gebrauchten Mixer für 10 Euro bekommen, der im Geschäft über 40 Euro kostet. Der weitere Vorteil ist, dass es spannend ist. Manche Leute sitzen stundenlang vor dem Computer. Und wenn sie dann den Artikel (3) ... haben, freuen (4) ... sich riesig. Außerdem kann man auch ein echtes Schnäppchen machen. Es gibt zum Beispiel Leute, die im Internet (5) ... wertvollen Musikinstrumente oder Kunstwerke gekauft haben.

Aber es gibt natürlich auch einige (6) ..., wenn man online einkauft. Manche Leute werden süchtig und verbringen den ganzen Tag vor dem Computer. Ein weiterer Nachteil ist, dass man manchmal Sachen, die man nicht braucht, nur kauft, weil sie billig sind. Zum Beispiel gibt es (7) ... Kaffeetassen für 50 Cent, doch wenn man schon genug Tassen hat, ist dieser Kauf unnötig. Der größte Nachteil ist jedoch, dass man keine Garantie auf die Sachen bekommt. Das (8) ..., dass es keine Möglichkeit gibt, die Produkte umzutauschen oder sein Geld zurückzubekommen, wenn die Waren kaputt oder unvollständig sind.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (3) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

NACHTEIL, MÖGLICHKEIT, SCHÖN, WOLLEN, BEDEUTEN, KAUFEN, SIE, IHR

36.  
i

Gebrauchte Sachen

Viele Menschen (1) ... das Geld sparen. Es gibt verschiedene (2) ... dazu, z. B. gebrauchte Sachen im Internet zu kaufen. Es hat viele Vorteile. Der wichtigste Vorteil ist der Preis. Gebrauchte Sachen sind meistens billiger. Beispielsweise kann man im Internet einen gebrauchten Mixer für 10 Euro bekommen, der im Geschäft über 40 Euro kostet. Der weitere Vorteil ist, dass es spannend ist. Manche Leute sitzen stundenlang vor dem Computer. Und wenn sie dann den Artikel (3) ... haben, freuen (4) ... sich riesig. Außerdem kann man auch ein echtes Schnäppchen machen. Es gibt zum Beispiel Leute, die im Internet (5) ... wertvollen Musikinstrumente oder Kunstwerke gekauft haben.

Aber es gibt natürlich auch einige (6) ..., wenn man online einkauft. Manche Leute werden süchtig und verbringen den ganzen Tag vor dem Computer. Ein weiterer Nachteil ist, dass man manchmal Sachen, die man nicht braucht, nur kauft, weil sie billig sind. Zum Beispiel gibt es (7) ... Kaffeetassen für 50 Cent, doch wenn man schon genug Tassen hat, ist dieser Kauf unnötig. Der größte Nachteil ist jedoch, dass man keine Garantie auf die Sachen bekommt. Das (8) ..., dass es keine Möglichkeit gibt, die Produkte umzutauschen oder sein Geld zurückzubekommen, wenn die Waren kaputt oder unvollständig sind.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (4) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

NACHTEIL, MÖGLICHKEIT, SCHÖN, WOLLEN, BEDEUTEN, KAUFEN, SIE, IHR

37.  
i

Gebrauchte Sachen

Viele Menschen (1) ... das Geld sparen. Es gibt verschiedene (2) ... dazu, z. B. gebrauchte Sachen im Internet zu kaufen. Es hat viele Vorteile. Der wichtigste Vorteil ist der Preis. Gebrauchte Sachen sind meistens billiger. Beispielsweise kann man im Internet einen gebrauchten Mixer für 10 Euro bekommen, der im Geschäft über 40 Euro kostet. Der weitere Vorteil ist, dass es spannend ist. Manche Leute sitzen stundenlang vor dem Computer. Und wenn sie dann den Artikel (3) ... haben, freuen (4) ... sich riesig. Außerdem kann man auch ein echtes Schnäppchen machen. Es gibt zum Beispiel Leute, die im Internet (5) ... wertvollen Musikinstrumente oder Kunstwerke gekauft haben.

Aber es gibt natürlich auch einige (6) ..., wenn man online einkauft. Manche Leute werden süchtig und verbringen den ganzen Tag vor dem Computer. Ein weiterer Nachteil ist, dass man manchmal Sachen, die man nicht braucht, nur kauft, weil sie billig sind. Zum Beispiel gibt es (7) ... Kaffeetassen für 50 Cent, doch wenn man schon genug Tassen hat, ist dieser Kauf unnötig. Der größte Nachteil ist jedoch, dass man keine Garantie auf die Sachen bekommt. Das (8) ..., dass es keine Möglichkeit gibt, die Produkte umzutauschen oder sein Geld zurückzubekommen, wenn die Waren kaputt oder unvollständig sind.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (5) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

NACHTEIL, MÖGLICHKEIT, SCHÖN, WOLLEN, BEDEUTEN, KAUFEN, SIE, IHR

38.  
i

Gebrauchte Sachen

Viele Menschen (1) ... das Geld sparen. Es gibt verschiedene (2) ... dazu, z. B. gebrauchte Sachen im Internet zu kaufen. Es hat viele Vorteile. Der wichtigste Vorteil ist der Preis. Gebrauchte Sachen sind meistens billiger. Beispielsweise kann man im Internet einen gebrauchten Mixer für 10 Euro bekommen, der im Geschäft über 40 Euro kostet. Der weitere Vorteil ist, dass es spannend ist. Manche Leute sitzen stundenlang vor dem Computer. Und wenn sie dann den Artikel (3) ... haben, freuen (4) ... sich riesig. Außerdem kann man auch ein echtes Schnäppchen machen. Es gibt zum Beispiel Leute, die im Internet (5) ... wertvollen Musikinstrumente oder Kunstwerke gekauft haben.

Aber es gibt natürlich auch einige (6) ..., wenn man online einkauft. Manche Leute werden süchtig und verbringen den ganzen Tag vor dem Computer. Ein weiterer Nachteil ist, dass man manchmal Sachen, die man nicht braucht, nur kauft, weil sie billig sind. Zum Beispiel gibt es (7) ... Kaffeetassen für 50 Cent, doch wenn man schon genug Tassen hat, ist dieser Kauf unnötig. Der größte Nachteil ist jedoch, dass man keine Garantie auf die Sachen bekommt. Das (8) ..., dass es keine Möglichkeit gibt, die Produkte umzutauschen oder sein Geld zurückzubekommen, wenn die Waren kaputt oder unvollständig sind.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (6) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

NACHTEIL, MÖGLICHKEIT, SCHÖN, WOLLEN, BEDEUTEN, KAUFEN, SIE, IHR

39.  
i

Gebrauchte Sachen

Viele Menschen (1) ... das Geld sparen. Es gibt verschiedene (2) ... dazu, z. B. gebrauchte Sachen im Internet zu kaufen. Es hat viele Vorteile. Der wichtigste Vorteil ist der Preis. Gebrauchte Sachen sind meistens billiger. Beispielsweise kann man im Internet einen gebrauchten Mixer für 10 Euro bekommen, der im Geschäft über 40 Euro kostet. Der weitere Vorteil ist, dass es spannend ist. Manche Leute sitzen stundenlang vor dem Computer. Und wenn sie dann den Artikel (3) ... haben, freuen (4) ... sich riesig. Außerdem kann man auch ein echtes Schnäppchen machen. Es gibt zum Beispiel Leute, die im Internet (5) ... wertvollen Musikinstrumente oder Kunstwerke gekauft haben.

Aber es gibt natürlich auch einige (6) ..., wenn man online einkauft. Manche Leute werden süchtig und verbringen den ganzen Tag vor dem Computer. Ein weiterer Nachteil ist, dass man manchmal Sachen, die man nicht braucht, nur kauft, weil sie billig sind. Zum Beispiel gibt es (7) ... Kaffeetassen für 50 Cent, doch wenn man schon genug Tassen hat, ist dieser Kauf unnötig. Der größte Nachteil ist jedoch, dass man keine Garantie auf die Sachen bekommt. Das (8) ..., dass es keine Möglichkeit gibt, die Produkte umzutauschen oder sein Geld zurückzubekommen, wenn die Waren kaputt oder unvollständig sind.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (7) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

NACHTEIL, MÖGLICHKEIT, SCHÖN, WOLLEN, BEDEUTEN, KAUFEN, SIE, IHR

40.  
i

Gebrauchte Sachen

Viele Menschen (1) ... das Geld sparen. Es gibt verschiedene (2) ... dazu, z. B. gebrauchte Sachen im Internet zu kaufen. Es hat viele Vorteile. Der wichtigste Vorteil ist der Preis. Gebrauchte Sachen sind meistens billiger. Beispielsweise kann man im Internet einen gebrauchten Mixer für 10 Euro bekommen, der im Geschäft über 40 Euro kostet. Der weitere Vorteil ist, dass es spannend ist. Manche Leute sitzen stundenlang vor dem Computer. Und wenn sie dann den Artikel (3) ... haben, freuen (4) ... sich riesig. Außerdem kann man auch ein echtes Schnäppchen machen. Es gibt zum Beispiel Leute, die im Internet (5) ... wertvollen Musikinstrumente oder Kunstwerke gekauft haben.

Aber es gibt natürlich auch einige (6) ..., wenn man online einkauft. Manche Leute werden süchtig und verbringen den ganzen Tag vor dem Computer. Ein weiterer Nachteil ist, dass man manchmal Sachen, die man nicht braucht, nur kauft, weil sie billig sind. Zum Beispiel gibt es (7) ... Kaffeetassen für 50 Cent, doch wenn man schon genug Tassen hat, ist dieser Kauf unnötig. Der größte Nachteil ist jedoch, dass man keine Garantie auf die Sachen bekommt. Das (8) ..., dass es keine Möglichkeit gibt, die Produkte umzutauschen oder sein Geld zurückzubekommen, wenn die Waren kaputt oder unvollständig sind.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (8) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

NACHTEIL, MÖGLICHKEIT, SCHÖN, WOLLEN, BEDEUTEN, KAUFEN, SIE, IHR